In meiner Position als Online-Redakteurin bei der Frankfurter Rundschau habe ich zahlreiche Artikel verfasst, die alle online verfügbar sind und von denen viele auch in der Zeitung veröffentlicht wurden.
Einige meiner Print-Arbeitsproben können Sie sich hier herunterladen (.zip) und anschauen (die Dateien sind passwortgeschützt, das Passwort erhalten Sie per Mail: mail[at]tanja-banner[punkt]de)
Links zu einigen ausgewählten Artikeln aus den vergangenen Jahren:
Artikel aus den Bereichen Social Media, Digitales und Technik:
- Analyse: Warum Facebook seine Messenger zusammenführen will
- Kommentar zu Uploadfiltern: Gefahr für die Netzkultur
- US-Wahlkampf im Netz: Wenn Roboter die Wahl entscheiden
- re:publica: Das Digitale ist politisch
- EU: Panoramafreiheit in Gefahr (Vorbericht)
- EU: Panoramafreiheit wird nicht eingeschränkt (Nachbericht)
- 20 Jahre Google: Ein Datensammler auf Schritt und Tritt
- #WeareTwitter: Nutzer wollen Twitter übernehmen
- Raspberry Pi Zero: Ein Computer für fünf Dollar
- IoT-Suchmaschine Shodan: Paradies für Spanner
- „Faxploit“: Faxgeräte sind ein Einfallstor für Hacker
Artikel aus den Bereichen Astronomie und Raumfahrt:
- Parker Solar Probe – Heißer Ritt in die Atmosphäre der Sonne
- Earthrise: Das Weihnachtsmärchen von „Apollo 8“
- Mars-Rover: „Opportunity“ bleibt auch am 15. Jahrestag seiner Landung stumm
- „InSight“-Mission: Ein Maulwurf soll den Mars anbohren
- „Ultima Thule“: „New Horizons“ besucht das Ende der Welt
- SpaceX und Boeing: Schon 2019 könnten Astronauten aus den USA zur ISS starten
- WOW-Signal: Außerirdisches Signal stammt nicht von Aliens
- Kommentar: Raumfahrt ist nicht einfach
- „Northern Lights“: Per Anhalter zum Mars
- 45 Jahre Mondlandung: Der kleine Schritt eines Mannes
Artikel aus anderen Themenbereichen: